
Zusammen mit seinem Freund Enrico Caruso war er einer der Superstars der frühen Grammophon-Ära und bis heute zählen seine typisch Wiener Melodien zu den absoluten Favoriten in der klassischen Musik. Allen voran sein “Liebesleid”.
Fritz Kreisler war nicht nur ein bedeutender Geiger, sondern auch ein äußerst begabter Komponist. Einen großen Teil seiner Konzertprogramme bestritt er mit eigenen Werken oder von ihm selbst erstellten Arrangements beliebter Stücke anderer Komponisten. Werke wie „Caprice Viennois“, „Tambourin Chinois“ oder das „Rondino über ein Thema von Beethoven“ zählen heute zum Standardrepertoire vieler Geiger.
Zusammen mit der Geigerin Zoya Nevgodovska geht Isabelle Engelmann diesem genialen Geist des 20. Jahrhunderts mit zahlreichen Geschichten aus seinem Leben auf den Grund und verführen uns in seine charmante Musik im Wiener Stil.